
X Serie
X Berufungen

Die Bedeutung der Zahlen in Kurzform von Dr. Paul Gerhard Zint - meine Zahlenfolge und Titel
122 - 122 Entzweiung, Hurerei, Ehebruch, Glorifizierung
123 - 123 Besitz, Reichtum, Glorreich
124 - 124 Eden, Freude
125 - 125 Feststehende- Auf und Ab des Menschen, Entscheid(en)
126 - 126 Knechtschaft, Hingabe
Die erste Berufung: Lies im 1. Buch Mose Kapitel 1, die Verse 26-31
Wir sind geschaffen als Menschen, Gott ähnlich! Also nicht als Fisch, Löwe, Steinbock oder Baum, Gras oder etwas anderes. Als Mann und Frau, wow,
so steht es geschrieben. Selbstannahme braucht es in jedem Fall. Menschen, die sich selber nicht annehmen können,
sind auf der Suche nach ihrer Identität.
Sie verstecken sich zum Beispiel hinter dem Gedankengut von Horoskopen, sich selbst finden, ritzen sich auf, tätowieren ihren Körper, nehmen Suchtmittel, etc.
Die Bestimmung des Menschen war von Anfang an, nicht wie die eines Tieres oder einer Pflanze, wir sollen herrschen über die Tiere und die Erde behüten und verwalten. Nicht beherrschen.
Die zweite Berufung: Lies im 2. Buch Mose Kapitel 20, die Verse 1-7
Wenn ich die erste Berufung richtig verstandent habe, was sie bedeutet, fällt es mir leichter, die zweite anzunehmen. Wir sind nicht entstanden, sondern gemacht. Der Macher sagt einfach, wir sollen keine anderen Götter haben oder ihnen dienen. Umgekehrt heisst das, einen Gott haben und Ihm dienen. Dieser Gott sagt: macht euch kein Bild von mir!??? Jetzt wird es schwierig?!!! Wie diene ich jemanden, den ich nicht kenne oder noch nie gesehen habe?
Gott hat sehr früh in der Geschichte die 10 Gebote aufgestellt. Es sind Gebote, die ich selber befolgen muss, und es sind nur zehn Gebote.
Selber bin ich froh, wenn mein Gegenüber sie auch befolgt.
Stellen Sie sich vor, dass Sie und der Nächste neben Ihnen, diese Gebote so leben würden. Wenn alle so leben würden.
Die dritte Berufung: Lies im Johannes Evangelium Kapitel 4, 21-24
Wie werde ich zum wahren Anbeter? Jesus Christus ist uns in allem das Vorbild. In Lukas 2,52 steht: "Und Jesus nahm zu an Weisheit und Alter und Gunst bei Gott und Menschen". Mit 12 Jahren kannte er seinen richtigen Vater. Er hatte schon sehr früh angefangen, sein Gedankengut mit dem zu füllen, was zur damaligen Zeit vorhanden war an Lehre und Wissen über Gott seinen Vater. Es gab schon damals genügend anderes Gedankengut. Er wollte aber jenes von seinem Vater, von Gott. Ungeheuchelter Knigge bei Gott und den Menschen sind die besten Voraussetzungen um Gunst bei ihnen zu erlangen.
Wie lebe ich meinen Alltag:
Steht meine Marien-Statue, mein Kreuz, mein Buddha, der Heilige.. etc. im Wohnzimmer oder woanders? Ein Blick darauf, verbeuge oder bekreuzige ich mich vor ihnen, habe ich einen Talisman dabei, habe ich mein Horoskop heute schon gelesen? Die Losung, was sagt die? Es gibt noch vieles mehr.
Viel Religiosität, die sicher irgendwo auch einen Halt gibt. Nur Gott warnt uns vor diesen Dingen. Gott sucht Menschen die IHN ernst nehmen.
Er will ihre Zeit und ihren Gehorsam.
Sechs Tage sollst du arbeiten........
Die vierte Berufung: Lies im Lukas Evangelium Kapitel 8, 19-21
Will ich, dass Jesus mein Bruder ist? Nicht jeder Mensch auf dieser Welt hat die Möglichkeit, eine Bibel zu lesen, in eine Kirche zu gehen, Predigten zu hören. Einige haben noch nie etwas von Jesus gehört. In der Regel merke ich und weiss es sogar, wenn ich ein Gebot überschreite. Mein Gewissen sagt mir oft schon sehr viel, jeder hat ein Gewissen bekommen. Es stehen alle vor der Wahl, Gottes Wort zu ignorieren oder einzuhalten.
Die fünfte Berufung: Lies im Lukas Evangelium Kapitel 3, 21 + 22, Kapitel 4, 1-13, Kapitel 5, 27-32 und Kapitel 6, 12-16
Die persönliche Berufung zum Dienst.
Habe ich ein persöhnliches Wort bekommen, habe ich es geprüft.
Die Schritte in einen neuen Abschnitt sind nicht immer einfach zu gehen, aber unerlässlich. Für Jesus bedeuteten es 40 Tage in der Wüste, ohne Essen!!!
Wie verbringe ich meine Zeit! Wem schenke ich meine Zeit, im Allgemeinen und nach oder vor wichtigen Ereignissen.
Zur nächste Seite oben auf X Auswirkungen oder rechts auf den Button klicken